20 Mrz

NEU…. BDWO-Erklärung “Dem Frieden verpflichtet – Krieg ist keine Lösung!”

Dem Frieden verpflichtet – Krieg ist keine Lösung!

Erklärung des Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften e.V.
(BDWO) zu den schrecklichen und beschämenden Angriffen Russlands auf
die Ukraine und warum es gerade jetzt der Völkerverständigung bedarf. Der
BDWO ist der bundesweite Zusammenschluss von mehr als 70 Vereinigungen und Initiativen und setzt sich für die Völkerverständigung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion ein.

Der Überfall Russlands auf die Ukraine und die Anwendung militärischer Gewalt kann durch nichts gerechtfertigt werden. Wir fordern Präsident Putin und die russische Regierung auf, den Angriffskrieg auf die Ukraine unverzüglich einzustellen. Eine sofortige Waffenruhe ist das Gebot der Stunde.

Die Völker der Ukraine, Belarus und Russlands, sowie der anderen Staaten der ehemaligen Sowjetunion, haben uns, das Volk der Deutschen, gemeinsam unter Einsatz hoher Verluste vom Faschismus befreit. Ihnen gilt unsere Solidarität und Freundschaft. Jeden Versuch, zwischen unseren Völkern einen Keil zu treiben, weisen wir entschieden zurück. Dazu zählen alle Versuche, Zwietracht und Hass zwischen den Menschen dieser Völker zu säen.

Unsere Verbandsarbeit ist dem Frieden und der Völkerverständigung verpflichtet. Sie zeichnet sich durch aktives Zuhören und gegenseitigem Raum für Verständnis und Akzeptanz aus. Durch die aktuellen Entwicklungen sehen wir unsere teils jahrzehntelangen Bemühungen untergraben und gefährdet. Die Grauen der beiden Weltkriege haben uns auf viele Weisen geprägt. Wir sagen „NEIN“ zum Krieg!

Gerade jetzt geht es um Begegnungen, um den gleichberechtigten und fortwährenden Dialog, sowie das Akzeptieren anderer Sichtweisen. Daher sind Städtepartnerschaften, zivilgesellschaftliche Initiativen, Kultur-, Jugend-, Bildungs- und Sozialprojekte sowie medizinisch-humanitäre Hilfen zu bewahren und auszubauen. Es sind diese Brücken, die alle Seiten zur Aufrechterhaltung des Friedens und der Völkerfreundschaft verpflichten.

Gewalt, Not und Armut schwächen. Wir brauchen vielmehr Perspektive, Gemeinsinn und Gerechtigkeit und müssen zudem jederzeit in der Lage sein, unsere Meinung frei zu äußern und sie im Austausch der Argumente anbringen zu können. Wer jedoch eigene Sichtweise gewaltsam anderen aufzwingt, vergreift sich nicht zuletzt an unserer Zukunft, nämlich unseren Kindern und deren Kindern. Die sich daraus entwickelnde gefährliche Spirale von weiterer Gewalt, Aufrüstung, Sanktionen und Spaltungen schaden uns allen auf Jahrzehnte.

Wir rufen alle Seiten auf, wieder das Gemeinsame nach vorne zu stellen. Der BDWO und seine Mitgliedsvereine sind solidarisch mit den Opfern der Gewalt. Wir bleiben mit unseren Freunden in den Partnerländern verbunden und werden gerade in diesen schwierigen Zeiten die gemeinsame Arbeit miteinander im Dialog fortsetzen.

Berlin, 01.03.2022

19 Mrz

Projekt: „Die Welt ist offen für alle“

 

Was wir wollen

Die Idee des Projektes „Die Welt ist offen für alle“, ist den regelmäßigen Kontakt von Fachkräften, Eltern und Autisten jeder Altersstufe aus Ostrhauderfehn und den Städten Emden, Papenburg und Archangelsk (RU) zum Thema „Autismus-Spektrum-Störungen“ zu fördern. Um die Akzeptanz  »»weiter zum Text Weiterlesen

28 Aug

Die Website ist entstanden.

Nach einiger Zeit, und einiges an Planung ist die Website nun auf dem Weg der vollendung.

Natürlich, wirklich fertig ist so etwas nie. Aber mitlerweile nimmt es Formen an die man auch sehen kann. Gebaut wurde diese Website mit WordPress, und es werden noch einige Änderungen vorgenommen. Doch das Grundgerüst steht !

Dies ist schon einmal sehr viel Wert.